Internationaler Wettbewerb „Das Mobile“ - www.horizont.at (20.08.2009) PDF Drucken

Zum dritten Mal wird vom CommClubs Bayern e.V. der Wettbewerb um die Mobile Marketing Awards ausgerichtet.

Ausgezeichnet wird wieder die beste internationale Mobile Marketing Kampagne aus dem deutschsprachigen Raum. Dabei geht es vorrangig darum, die Bewertungskriterien Design, Innovation, Konzept und Response optimal zu erfüllen. „Das Mobile“ ist der neueste Kreativwettbewerb der CommClubs Bayern. Er wird gemeinsam mit den renommierten Awards „Die Anzeige“ und „Das Plakat“ vergeben. Dazu ist eine große Awards Show im Oktober 2009 in München geplant. Zu gewinnen gibt es die „SIM“, den Marketing Award, in Gold, Silber und Bronze sowie den „O2 Grand Prix“ für die innovativste zukunftsorientierte Kampagne.

Der Organisator CommClubs Bayern ist ein Netzwerk aus verschiedenen Akteuren der Kommunikationswirtschaft. Mitglieder sind Fernsehsender und Verlagshäuser, aber auch bekannte Unternehmen und Marken. Bayern-Präsident René Patricio Arndt möchte mit diesem Netzwerk „neue Impulse in der modernen Kommunikationsbranche“ setzen und so „einer der wichtigsten Branchen unserer Gesellschaft mehr Gewicht in der Öffentlichkeit verleihen.“

mobile.jpg
Die Jury des Wettbewerbs setzt sich auch in diesem Jahr aus verschiedenen Koryphäen der Marketingszene zusammen. Neben René Patricio Arndt sind Lars Hennersdorf und Thomas Rosenkranz von O2 dabei. Auch Peter Prislin von 12snap und Birte Teufel von McDonalds als Vorjahressieger gehören dazu. Weitere Mitglieder der Jury sind Chris Wallon von SinnerSchrader Deutschland, sowie Olav A. Waschkies von der Pixelpark Agentur Köln.

Unterstützt wird der Wettbewerb von HORIZONT.NET. Marco Saal, seines Zeichens Ressortleiter, gehört ebenfalls zur Jury. Der Einsendeschluss zur Teilnahme ist der 7. September 2009.Weitere Informationen finden sie auf den Seiten des CommClubs Bayern e.V.

 

[Oliver Möhrle]

 

 

 

Zum dritten Mal wird vom CommClubs Bayern e.V. der Wettbewerb um die Mobile Marketing Awards ausgerichtet.

Ausgezeichnet wird wieder die beste internationale Mobile Marketing Kampagne aus dem deutschsprachigen Raum. Dabei geht es vorrangig darum, die Bewertungskriterien Design, Innovation, Konzept und Response optimal zu erfüllen. „Das Mobile“ ist der neueste Kreativwettbewerb der CommClubs Bayern. Er wird gemeinsam mit den renommierten Awards „Die Anzeige“ und „Das Plakat“ vergeben. Dazu ist eine große Awards Show im Oktober 2009 in München geplant. Zu gewinnen gibt es die „SIM“, den Marketing Award, in Gold, Silber und Bronze sowie den „O2 Grand Prix“ für die innovativste zukunftsorientierte Kampagne.

Der Organisator CommClubs Bayern ist ein Netzwerk aus verschiedenen Akteuren der Kommunikationswirtschaft. Mitglieder sind Fernsehsender und Verlagshäuser, aber auch bekannte Unternehmen und Marken. Bayern-Präsident René Patricio Arndt möchte mit diesem Netzwerk „neue Impulse in der modernen Kommunikationsbranche“ setzen und so „einer der wichtigsten Branchen unserer Gesellschaft mehr Gewicht in der Öffentlichkeit verleihen.“

Die Jury des Wettbewerbs setzt sich auch in diesem Jahr aus verschiedenen Koryphäen der Marketingszene zusammen. Neben René Patricio Arndt sind Lars Hennersdorf und Thomas Rosenkranz von O2 dabei. Auch Peter Prislin von 12snap und Birte Teufel von McDonalds als Vorjahressieger gehören dazu. Weitere Mitglieder der Jury sind Chris Wallon von SinnerSchrader Deutschland, sowie Olav A. Waschkies von der Pixelpark Agentur Köln.

Unterstützt wird der Wettbewerb von HORIZONT.NET. Marco Saal, seines Zeichens Ressortleiter, gehört ebenfalls zur Jury. Der Einsendeschluss zur Teilnahme ist der 7. September 2009.Weitere Informationen finden sie auf den Seiten des CommClubs Bayern e.V.

 

[Oliver Möhrle]

 
< zurück   weiter >